Stadtplanungsamt

Stadtplanungsamt
Stadtplanungsamt
town planning department.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Münster-Geistviertel — Der Wasserturm gilt als das Wahrzeichen des Geistviertels und bestimmt seine Skyline. Das Geistviertel ist ein Stadtviertel der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und liegt im Stadtbezirk Mitte. Das Viertel entstand nach Ende des Ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburger Straßen — Die Geschichte und Entwicklung der Magdeburger Straßen, ihrer Benennungen und Besonderheiten sind auf das Engste mit der Geschichte der Stadt Magdeburg und der Region verknüpft. Nachfolgend wird die Geschichte der Straßen im allgemeinen und für… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburger Straßennamen — Die Geschichte und Entwicklung der Magdeburger Straßen, ihrer Benennungen und Besonderheiten sind auf das Engste mit der Geschichte der Stadt Magdeburg und der Region verknüpft. Nachfolgend wird die Geschichte der Straßen im allgemeinen und für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom-Römer-Projekt — Blick vom Domturm auf das Dom Römer Areal (August 2011): Das weitgehend abgerissene Technische Rathaus, oben die Braubachstraße, rechts das Haus am Dom Das Dom Römer Projekt (auch bekannt als Neue Altstadt Frankfurt) bezeichnet ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn — Die Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn beschreibt die Stadtentwicklung bzw. Stadtplanung von Heilbronn als ehemalige Reichsstadt (1371) zum Zentrum des gleichnamigen Landkreises (1938), zur Großstadt (1970) und später zum Oberzentrum… …   Deutsch Wikipedia

  • 3do — war die Bezeichnung für den geplanten Neubau des Dortmunder Hauptbahnhofs. Am 28. Februar 2007 erklärten die Beteiligten das Projekt für gescheitert.[1] Der Name „3do“ resultierte aus den drei Funktionsbereichen Einzelhandel, Freizeit und Verkehr …   Deutsch Wikipedia

  • 3do-Dortmund — 3do war die Bezeichnung für den geplanten Neubau des Dortmunder Hauptbahnhofs. Am 28. Februar 2007 erklärten die Beteiligten das Projekt für gescheitert.[1] Der Name „3do“ resultierte aus den drei Funktionsbereichen Einzelhandel, Freizeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • 3do (Dortmund) — 3do war die Bezeichnung für den geplanten Neubau des Dortmunder Hauptbahnhofs. Am 28. Februar 2007 erklärten die Beteiligten das Projekt für gescheitert. Der Name „3do“ resultierte aus den drei Funktionsbereichen Einzelhandel, Freizeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugeschichte der Stadt Heilbronn — Die Baugeschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Stadtbaugeschichte und Stadtplanung von Heilbronn in Baden Württemberg. In dem im Jahre 822 als villa Helibrunna bezeichneten Ort mit fränkischem Königshof im Bereich Gerberstraße, Kaiserstraße …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Hamm — Merianstich der Stadt Hamm mit Festungsanlagen und Stadtmauer von 1647, Nordansicht über die Lippe hinweg. Die Geschichte der westfälischen Stadt Hamm umfasst einen Zeitraum von 784 Jahren seit der Stadtgründung im Jahre 1226 (Stand: 2010).… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner Loch — Blick über das „Bonner Loch“ zum Hauptbahnhof Blick Richtung Poststraße Als Bahnhofsvorplatz oder auch Bahnhofsbereich wird in Bonn die Fläche vor dem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”